- Avocado
-
1. kleiner Baum aus der Familie der Lorbeergewächse mit birnenförmigen, dunkelgrünen bis braunroten Früchten: Persea gratissima2. dessen Frucht[<span. aguacate <Nahuatl ahuacatl; verkürzt <ahuactl „Hoden“ + cuahuitl „Baum“ (als Aphrodisiakum angesehen)]
* * *
Avo|ca|do, die; -, -s [älter span. avocado, volksetym. Umdeutung (unter Anlehnung an älter: abocado = Advokat) von aguacate < Nahuatl (mittelamerik. Indianerspr.) ahuacatl]:birnenförmige, essbare Frucht eines südamerikanischen Baumes.* * *
Avocado[spanisch, aztekischen Ursprungs] die, -/-s, Avocadobirne, Advokatenbirne, Alligatorbirne, birnenähnliche, dunkelgrüne Beerenfrucht des südamerikanischen, strauch- bis baumförmigen, immergrünen Lorbeergewächses Persea americana, von der ein Teil der Fruchtwand, das fleischige, stark fetthaltige Mesokarp (als Frischobst, Salat oder Mus zubereitet), gegessen wird; es hat einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, Stärke und Eiweiß. Angebaut wird die Avocado in allen wärmeren Gebieten, v. a. in Kalifornien, Florida, Südafrika und Israel.* * *
Avo|ca|do, die; -, -s [älter span. avocado, volksetym. Umdeutung (unter Anlehnung an älter: abocado = Advokat) von aguacate < Nahuatl (mittelamerik. Indianerspr.) ahuacatl]: birnenförmige, essbare Frucht eines südamerikanischen Baumes.
Universal-Lexikon. 2012.